UNHEILIGE BILDER Cartoons zu Kirche und Religion heute
Alles in Butter mit Martin Luther?
Könnte man meinen!
Denn genau 500 Jahre nachdem er seine 95 Thesen an die Schlosskirche von
Wittenberg genagelt und damit die Reformation der Kirche eingeleitet haben
soll, hat das große Luther-Feiern begonnen. Bis zum 500. Jahrestag der
Reformation am 31.10.2017 dreht sich alles um Luther.
Papst Franziskus war beim Start der Feierlichkeiten in Schweden dabei und
Gottvater Gauck hat beim Eröffnungsfestakt in Berlin seine Predigt gehalten. Es
folgen Bibelseminare, Vorträge, Symposien, Festgottesdienste, Jugendtreffen,
Theateraufführungen, Chorfeste, Tagungen, Briefmarken-, Kunst- und
Weltausstellungen, Konzerte, Lesungen, Volksfeste, theologische Werkstätten,
Oratorien, Reformationsmärkte und Kirchentage …
Überall dort, wo Luther einen Fuß hingesetzt hat, und auch woanders.
Vor allem natürlich in der Lutherstadt Wittenberg!
Eines allerdings fehlte bis zu dieser Ausstellung noch auf dem Feierplan:
Eine Karikaturenausstellung zum Thema Kirchen und Religionen 500 Jahre nach
Beginn der Reformation.
60 der besten Cartoonisten Deutschlands zeigen unter dem
Motto „Unser täglich Witz gib uns heute“ ihre Sichten
zu Kirche und Religionen in der Gegenwart.